- schlagkräftig
- verlustfrei (fachsprachlich); rationell; weitreichend; verlustarm (fachsprachlich); wirksam; wirkungsvoll; tiefgreifend; wirtschaftlich; sparsam; effizient; durchschlagend; mit hohem Wirkungsgrad (fachsprachlich); ökonomisch; effektiv; leistungsfähig; Interesse weckend; von Interesse; zum Nachdenken Anlass gebend; spannend; fesselnd; packend; zugkräftig; interessant; faszinierend
* * *
schlag|kräf|tig ['ʃla:kkrɛftɪç] <Adj.>:a) (für einen Krieg) gut ausgerüstet und ausgebildet; Kampfkraft besitzend:ein schlagkräftiges Heer.Syn.: ↑ stark.b) von großer Überzeugungskraft und nicht leicht zu widerlegen:schlagkräftige Argumente vorbringen.Syn.: ↑ stichhaltig, überzeugend.* * *
schlag|kräf|tig 〈Adj.〉1. in der Lage, zuzuschlagen, kampffähig (Armee)● er führte \schlagkräftige Argumente an* * *
schlag|kräf|tig <Adj.>:1.ein äußerst -er Boxer;eine -e Armee;Ü eine -e Gewerkschaft.ein -es Argument.* * *
schlag|kräf|tig <Adj.>: 1. a) große ↑Schlagkraft (1 a) besitzend, von Schlagkraft zeugend: ein äußerst -er Boxer; Fünf Frauen haben sich im schwäbischen Dillingen s. für ihren Begleiter eingesetzt (SZ 29. 5. 99, 1); b) über große ↑Schlagkraft (1 b), Kampfkraft verfügend, davon zeugend: eine -e Armee; Sie gehen davon aus, dass die Linke um so -er ist (Stamokap 118); Ü Unser ... Bankinstitut verfügt über eine -e, effiziente EDV-Abteilung (Basler Zeitung 12. 5. 84, o. S.). 2. ↑Schlagkraft (2), Überzeugungskraft aufweisend; überzeugend: ein -es Argument; Vicka ... hat -e, vom tiefen Glauben zeugende Antworten ... parat (Furche 6. 6. 84, 10); Dienstleistungen s. vermarkten.
Universal-Lexikon. 2012.